top of page
Suche


Handwerk Niedersachsen: Jahresrückblick 2023 und Perspektive 2024
„In Niedersachsen sind über 85.000 Handwerksbetriebe mit über einer halben Million Mitarbeitenden flächendeckend vor Ort im Einsatz im...
22. Dez. 20233 Min. Lesezeit


Nordkonferenz des Handwerks fordert Praktikumsprämie zur Stärkung der Berufsorientierung
Die Nordkonferenz der Handwerkskammern setzt sich für die Einführung einer Praktikumsprämie zur Stärkung der Berufsorientierung ein....
27. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Transformation stärken – Innovationspotenziale des Handwerks nutzen
- Nordkonferenz des Handwerks betont Schlüsselrolle der Handwerksbetriebe - „Deutschland – und speziell auch der Norden des Landes – muss...
23. Nov. 20232 Min. Lesezeit


So gelingt Cybersicherheit im Mittelstand
Kostenfreie Online-Veranstaltung für Unternehmen am 10. Oktober Die Risiken von Cyberangriffen und Schutz-Strategien für Unternehmen...
25. Sept. 20232 Min. Lesezeit


Engagement für ein starkes Ehrenamt im Handwerk
Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der norddeutschen Handwerkskammern teilen ihre Erfahrungen und suchen nach neuen Wegen für mehr...
29. Aug. 20232 Min. Lesezeit


Statement zur Verkündung der Wirtschaftshilfen für niedersächsische Unternehmen
Statement von Dr. Hildegard Sander, Hauptgeschäftsführerin der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V. (LHN) „Die...
21. Aug. 20231 Min. Lesezeit


LHN-Sommerpressekonferenz 2023
Berufliche Orientierung in der Schule muss Handwerk eine größere Rolle geben – insbesondere in den Gymnasien - Mehr abgeschlossene...
24. Juli 20232 Min. Lesezeit


Statement zur Diskussion um den Transformationsstrompreis
Statement von Dr. Hildegard Sander, Hauptgeschäftsführerin der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V. (LHN) „In der...
28. Juni 20231 Min. Lesezeit


Frühjahrsbelebung im niedersächsischen Handwerk spürbar
Handwerksbetriebe trotzen den Herausforderungen des vergangenen Jahres „Das niedersächsische Handwerk hat die Herausforderungen des ...
22. Mai 20232 Min. Lesezeit


LHN fordert Ausweitung des Industriestrompreises auch auf besonders energieintensive Handwerke
Statement von Dr. Hildegard Sander, Hauptgeschäftsführerin der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V. (LHN), zum ...
22. Mai 20231 Min. Lesezeit


Nachtragshaushalt der Landesregierung setzt verstärkt Akzent auf die berufliche Bildung
Handwerk lobt Landesregierung in Niedersachsen „Alle erkennen den hohen Fachkräftebedarf und die Notwendigkeit der Stärkung der...
22. Mai 20232 Min. Lesezeit


Staffelstabsübergabe beim Landesverband der UnternehmerFrauen im Handwerk Niedersachsen (UFH)
Eva Amon übernimmt ab jetzt die Geschäftsführung 18 Jahre begleitete Dr. Hildegard Sander als Geschäftsführerin den Landesverband der...
9. März 20232 Min. Lesezeit


Handwerk ist Nachhaltigkeits- und Innovationsmotor
Handwerk ist Nachhaltigkeits- und Innovationsmotor
Erfolgreicher Start in die Kennzeichnung für mehr Nachhaltigkeit
27. Jan. 20231 Min. Lesezeit
bottom of page